About

DE
EN

Der bulgarisch-deutsche Dirigent Svetoslav Borisov ist seit Beginn der Spielzeit 2025/2026 Erster Kapellmeister und Stellvertretender GMD am Anhaltischen Theater Dessau, nachdem er zuvor mehrere Jahre in gleicher Funktion am Theater Magdeburg tätig war. Er ist darüber hinaus Künstlerischer Leiter des österreichischen Kammerorchesters CON FUOCO. Von 2013 bis 2015 war er Assistent von GMD Steven Sloane und Dirigent der Bochumer Symphoniker sowie bis 2016 Chefdirigent der Oper Varna. Zu Beginn der Saison 2023/2024 ernannte ihn die Oper zu ihrem Ständigen Gastdirigenten. Im Oktober 2023 wurde Svetoslav Borisov für seine Interpretation von Ariadne auf Naxos in der Kategorie Dirigent für den Opernwelt Award nominiert.

Am Anhaltischen Theater Dessau wird er in der Spielzeit 2025/2026 u.a. Neuproduktionen von Cosìfan tutte und Schwanensee, die Wiederaufnahme von La Bohème sowie verschiedene Konzerte leiten, beim Kurt Weill Fest Dessau auftreten sowie die Uraufführung des Balletts Valses/Der grüneTisch im Rahmen des Bauhausjubiläums dirigieren. Von seinen Produktionen der letzten Jahre seien Gounods Faust und Roméo et Juliette, Barbers Vanessa, Aida, Falstaff, Rigoletto, La Traviata, Fidelio, Hänsel und Gretel, Der Fliegende Holländer, Tosca, Turandot, Die Liebe zu drei Orangen, Salome, Ariadne auf Naxos, Carmen, Don Pasquale, Eine Nacht in Venedig, La finta giardiniera, Don Giovanni, Der Wind in den Weiden und Elena Langer’s Figaro lässt sich scheiden erwähnt.

The Bulgarian-German conductor Svetoslav Borisov is from the season 2025/2026 on Principal Conductor and Deputy Music Director at the Anhaltisches Theater Dessau after having held the same position at the Theater Magdeburg. He also is Artistic Director of the Austrian chamber orchestra CON FUOCO in Graz. From 2013 – 2015 he was assistant of Music Director Steven Sloane and conductor at the Bochum Symphony Orchestra and until 2016 chief conductor of the Opera in Varna where he has been appointed Permanent Guest Conductor in 2023/2024. In October 2023, Svetoslav Borisov was nominated for the Opernwelt Award in the Conductor category for his interpretation of Ariadne auf Naxos.

At the Anhaltisches Theater Dessau, he will lead new productions of Così fan tutte and Schwanensee, a revival of La Bohème and several concerts as well as the ballet Valses/Der grüne Tisch, a creation for the Bauhaus anniversary. He also will appear at the Kurt Weill Fest Dessau. Among the operas he has conducted in recent years, we should underline Gounod‘s Faust and Roméo et Juliette, Barber‘s Vanessa, Aida, Falstaff, Rigoletto, La Traviata, Hänsel und Gretel, Der Fliegende Holländer, Tosca, Turandot, The Love of three Oranges, Der Wind in den Weiden, Ariadne auf Naxos, Salome, Carmen, Don Pasquale, Eine Nacht in Venedig, La finta giardiniera, Don Giovanni and Elena Langer’s Figaro Gets A Divorce.

Svetoslav Borisov und sein Orchester begleiten dabei so farbenfroh wie süffig, so sensibel und hellwach, dass es eine große Freude ist. Die ganze Pracht dieses kammermusikalischen Strauss-Stücks kommt zum Klingen, Knirschen und Singen! (R. Strauss - "Ariadne auf Naxos" - Nominierung Opernwelt Award 2023
Arno Lücker, Opernwelt

Upcoming Events

Eröffnungskonzert zur JubiläumsSpielzeit

6.9.2025

19:00

Open Air am Mausoleum

Dirigenten: Markus L. Frank , KM Wolfgang Kluge , Svetoslav Borisov / Moderation Johannes Weigand / Solisten und Ensembles des Anhaltischen Theaters Dessau / Anhaltische Philharmonie Dessau - Musikalischen Ausschnitten aus den Produktionen der neuen Spielzeit

Così fan tutte / W. A. Mozart - Premiere

10.10.2025

19:30

Anhaltisches Theater Dessau

Dirigent: Svetoslav Borisov / Regie: Johannes Weigand / Anhaltische Philharmonie Dessau

Così fan tutte / W. A. Mozart

19.10.2025

16:00

Anhaltisches Theater Dessau

Dirigent: Svetoslav Borisov / Regie: Johannes Weigand / Anhaltische Philharmonie Dessau
Begleitet wird er dabei auch von einem Orchester in Hochform. Svetoslav Borisov animiert die Magdeburgische Philharmonie zu ebenso federndem wie leidenschaftlichem, ja hinreißendem, dabei hochgradig differenziertem Spiel. Die Tempi sind, bei feiner Phrasierung, wohltuend flott, zuweilen sogar furios, lassen den Sängerinnen und Sängern aber genügend Raum zur Entfaltung ihrer lyrischen wie dramatischen Fähigkeiten. Ein moderner Mozart ist das, blitzgescheit, verspielt, in den entscheidenden Momenten dramatisch zugespitzt. (Mozart - "Don Giovanni")
Jürgen Otten, Opernwelt

Contact

Svetoslav Borisov

Conductor

Address

UR classics/Ulrike Range - Kulmer Strasse 5

D-44789 Bochum

Social Media